Ein wunderschönes Memento Mori in Form eines Schädels (aus Tamarinholz), der von unseren Handwerkern in unseren Werkstätten vollständig von Hand geschnitzt wurde. Jedes Stück ist ein Unikat aus Knochen und Holz... wobei jedes Material den ursprünglichen Charakter der Kreation offenbart. Der Ausdruck Memento mori stammt von der lateinischen Redewendung "Bedenke, dass du sterben wirst", einer aus dem mittelalterlichen Christentum stammenden Formel. Es ist ein einzigartiges Symbol für die Vergänglichkeit, das Vergängliche und die Eitelkeiten. Es drückt die Eitelkeit des irdischen Lebens aus und verweist auf die "Kunst des Sterbens", die Ars moriendi. Es suggeriert eine Ethik der Losgelöstheit und Askese. Er ist eng verwandt mit einer anderen lateinischen Redewendung: "Sic transit gloria mundi" ("So vergeht der Ruhm der Welt"). Ihr Ursprung geht auf die griechisch-römische Antike zurück, als ein Sklave während des Triumphs eines siegreichen Feldherrn neben diesem stand, um ihn an seinen sterblichen Zustand zu erinnern. Auch der Satz "Hominem te esse" ("Auch du bist nur ein Mensch") wurde verwendet. Diese Sichtweise des menschlichen Daseins hat zu zahlreichen künstlerischen Darstellungen geführt, die mit der hier gezeigten identisch sind.  

Schädel

225,00

Anfrage für mehr Informationen